Die in der internationalen Finanzbranche viel beachteten Fonds-„Oscars“ für das laufende Jahr 2016 wurden kürzlich in Bad Homburg (Deutschland) vergeben. Das unabhängige Analysehäuser Feri Eurorating kürt dabei alljährlich die besten Anbieter.
Kepler gewann gleich drei der wichtigsten Auszeichnungen für die erbrachte Managementleistung – und das in Österreich und Deutschland:
„Diese Fonds-Awards sind eine sehr aussagekräftige Leistungsschau, mit der institutionelle Investoren und Privatanleger objektive Anhaltspunkte zur Management- und Servicequalität der Fondshäuser erhalten. Es freut mich sehr, dass Kepler am heimischen Markt und auch in Deutschland beständig in der Spitze etabliert ist.“
KEPLER seit Jahren an der Spitze
Kepler setzt erfolgreich auf langfristig ausgerichtete Investmentstrategien. Seit dem Jahr 2014 liegt die Linzer Fondsgesellschaft ohne Unterbrechung an der Spitze der wichtigsten Feri-Rankings:
- Bester Asset Manager 2014 – Rentenfonds Österreich
- Bester Asset Manager 2014 – Spezialanbieter Österreich
- Bester Asset Manager 2014 – Rentenfonds Deutschland
- Bester Asset Manager 2014 – Spezialanbieter Deutschland
- Bester Asset Manager 2015 – Rentenfonds Österreich
- Bester Asset Manager 2015 – Rentenfonds Deutschland
- Bester Asset Manager 2016 – Universalanbieter Österreich
Die Kepler-Fonds Kapitalanlagegesellschaft verwaltet aktuell ein Kundenvolumen von über 14 Milliarden Euro und zählt damit zu den Top 4 am heimischen Markt.
Hinweis:
Diese Presseaussendung stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf dieses Anlageprodukts dar. Angaben über die Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Der aktuelle Prospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen – Kundeninformationsdokument (KID) sind in deutscher Sprache bei der KEPLER-FONDS KAG, Europaplatz 1a, 4020 Linz, den Vertriebsstellen sowie unter www.kepler.at erhältlich.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 § 128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.