Der Tag des Brexit-Entscheids jährte sich unlängst zum zweiten Mal. Trotz des bevorstehenden Austritts aus der Europäischen Union bietet Großbritannien Chancen für Anleger, sind die Experten des schottischen Vermögensverwalters Kames Capital... Weiterlesen
Die Erträge im Bankensektor resultieren aus einer Kombination von Zinsen, Regulierung und Wettbewerb. Während steigende Zinsen und die Tendenz zur einer gelockerten Regulierung sich positiv auf die Wertentwicklung von globalen Bankaktien auswirk... Weiterlesen
Die Aktienbewertungen von Technologiekonzernen wie Facebook oder Amazon scheinen zwar astronomisch hoch, aber sind im Vergleich zu den äquivalenten Bewertungen früherer Industrieriesen gerechtfertigt, argumentiert Neil Goddin, Head of Equity Qua... Weiterlesen
Sandra Holdsworth, Fondsmanagerin Fixed Income bei Kames Capital, kommentiert die gestrige EZB-Sitzung. Weiterlesen
Stephen Jones, Chief Investment Officer bei Kames Capital, zur aktuellen Italien-Krise und deren Auswirkungen auf die Eurozone: Weiterlesen
Die afrikanischen Rentenmärkte bieten Anlegern nach wie vor eine attraktive alternative Renditequelle, obwohl es im ersten Quartal ein umfangreiches Emissionsprogramm gegeben hat, so die Einschätzung von Theo Holland von Kames Capital. Weiterlesen