Bei der diesjährigen Verleihung unterzog der unabhängige Auditor Novethic insgesamt 45 Fonds von 21 Fondshäusern einer strengen Bewertung. Die Bewerber kamen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern auch aus den Niederlanden, Italien, Skandinavien und Großbritannien. Gerold Permoser, Chief Investment Officer und Chief Sustainable Investment Officer der Erste AM: „Die Ergebnisse der FNG-Siegel Bewertung unterstreichen, dass unser über sechzehn Jahre entwickelte integrative ESG-Ansatz den höchsten internationalen Qualitätsanforderungen gerecht wird.“ Die Verleihung der FNG-Siegel fand am 30. November im Berlin statt.
Seriensieger Erste WWF Stock Environment erhält erneut Bestnote
Der 2001 aufgelegte Erste WWF Stock Environment, der erste Nachhaltigkeitsfonds Österreichs, wurde zum dritten Mal in Folge mit drei Sternen ausgezeichnet. Bei diesem Fonds identifiziert das Nachhaltigkeitsteam der Erste AM interessante Unternehmen und legt diese dem Kooperationspartner WWF Österreich zur weiteren Prüfung vor. Der WWF-Umweltbeirat entscheidet über die Aufnahme oder Ablehnung von Unternehmen in das Anlageuniversum. Derzeit erfüllen mehr als 300 Unternehmen die strengen Anforderungen des Fonds. Bei diesem Fonds wird auf einen Teil der Verwaltungsgebühren verzichtet. Mit diesen Mitteln wird das Wasser- und Klimaschutzprogramm des WWF Österreich unterstützt. Weitere Infos dazu auf der Internet-Seite www.erste-am.at.
Erste Responsible Bond Global Impact mit maximaler Sterne-Anzahl
Der Erste Responsible Bond Global Impact konnte den Siegel-Auditor Novethic ebenfalls mit drei Sternen überzeugen. Es handelt sich hierbei um einen globalen Anleihenfonds, der ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigt. Er setzt sich aus rund 70 nachhaltigen und zertifizierten Green Bonds, Climate-Awareness-Bonds und Social-Bonds zusammen. Dem „Emissions Gap Report 2017“ des UN Environment Programm zufolge sind die sinnvollsten Maßnahmen im Kampf gegen das Fortschreiten der Erderwärmung erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Aufforstung und die Vermeidung von Waldzerstörung. Diese Themen deckt der Erste Responsible Bond Global Impact umfassend ab.
Weitere Sonderauszeichnungen für „besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie“
Sieben weitere Erste AM Fonds wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um: Erste Responsible Bond, Erste Responsible Bond Euro Corporate, Erste Responsible Reserve, Erste Responsible Stock America, Erste Responsible Stock Europe, Erste Responsible Stock Global und Erste Responsible Stock Dividend. Über die Standardzertifizierung hinaus erzielte der Erste Responsible Bond Emerging Corporate einen Stern im Stufenmodell. Um die Methodik des FNG-Siegels weiter aufzuwerten sollen zukünftig Investitionen in die fossile Energiewirtschaft als Ausschlusskriterium beim FNG-Siegel aufgenommen werden. Die Erste AM hat sich bereits 2016 diesem Thema angenommen und eine unternehmensweite Kohle-Divestment-Richtlinie beschlossen. Darin verpflichtet sich die Gesellschaft, in allen nachhaltigen Fonds auf Investitionen in den Abbau von Kohle zu verzichten.
Bald 5 Milliarden Euro in nachhaltigen Fonds der Erste AM veranlagt
Mit einem nachhaltig veranlagten Volumen von 4,9 Milliarden Euro (per 31.10.2017), insgesamt zwölf nachhaltigen Publikumsfonds und einer breit gefächerten Expertise ist die Erste AM im Nachhaltigkeitsbereich Marktführer in Österreich. Zudem nimmt die Erste AM eine Pionierrolle im Bereich Ethik und Nachhaltigkeit ein: Bereits 2001 wurde der erste nachhaltige Publikumsfonds aufgelegt.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 § 128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.